Mathe-Nachhilfe im Schulwerk
„Wozu brauche ich eigentlich Mathe?“ - Hat Ihr Kind das auch schon mal gefragt? Dabei gehört der Umgang mit Zahlen in Beruf und Studium zu den grundlegenden Fähigkeiten. Wer in der Schule schon Probleme hat, wird diese nicht etwa mit dem Abschluss los, sondern hat in der Ausbildung oder an der Uni altbekannte Probleme. Wer sich in Mathematik eine solide Grundlage schafft, investiert also nicht nur in gute Schulnoten, sondern auch in eine erfolgreiche Karriere.
Als Hauptfach stellt der Mathematikunterricht die Schüler durch seine Systematik vor besondere Herausforderungen. Jedes Thema ist Grundlage für das nächste und so sind Wissenslücken durch Fehlstunden oder Unterrichtsausfall hier besonders fatal. Wer in Mathe einmal den Anschluss verloren hat, findet es sehr schwierig selbstständig den Anschluss an den laufenden Unterricht zu finden. Textaufgaben empfinden die Schüler oft als besonders schwierig, denn hier müssen abstrakte Formeln an Sachzusammenhänge angepasst werden. Selbst Schüler die die Formeln gelernt haben, kommen bei Textaufgaben oft ins straucheln, weil sie das Gelernte nicht anwenden können und teilweise gar nicht wissen, was von ihnen verlangt wird.
Im Schulwerk stellen wir zunächst fest, ob der Schüler Wissenslücken hat und wo die Stärken und Schwächen liegen. Eine Wiederholung des aktuellen Stoffes führt schnell zu ersten Erfolgen, doch eine nachhaltige Verbesserung wird nur durch das Schließen der Wissenslücken erreicht. In unserm Einzelunterricht können unsere erfahrenen TutorInnen genau auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Kindes eingehen. Der laufende Unterricht wird nachbereitet und Wissenslücken werden geschlossen. Durch die Vermittlung von Lernmethoden und Prüfungstechniken ermöglichen wir dem Schüler zudem mehr Selbstständigkeit. So muss im Schulwerk keiner mehr Angst vor Mathe haben.