Wir machen den Unterschied
LRS Therapie im SCHULWERK
Lesen und Schreiben zu lernen ist oft leichter als gedacht. Neue Erfolgserlebnisse und eine positive Selbstwahrnehmung sind gefragt!
Die LerntherapeutInnen im SCHULWERK holen den Schüler dort ab, wo er tatsächlich steht. Davon ausgehend führt der Weg Schritt für Schritt in eine Aufwärts-Spirale. Bevor es losgehen kann, gilt es jedoch, die Hintergründe der Lernbeeinträchtigung genau zu beleuchten.
Dazu führen wir ein kostenfreies Anamnese-Gespräch mit den Eltern. Wir fragen eingehend nach der schulischen Situation des Kindes.
Zeugnisse und Schriftproben werden besprochen. Wie steht es um die familiäre Situation des Kindes? Hat es die Trennung der Eltern, Schicksalsschläge im sozialen Umfeld oder Ähnliches zu verkraften? Gibt es Vorerkrankungen? Liegen diagnostische Gutachten vor? Mit der Klärung dieser Fragen ist schon viel gewonnen.
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir mit Ihnen individuelle Besonderheiten, Wünsche und Vorstellungen
Wir arbeiten mit ausgebildeten und kompetenten Lerntherapeutinnen
Wir führen ein standadisiertes phychologies Testverfahren zur Lernentwicklung des Schülers durch
In einem ausführlichen Feedback-Gespräch werden Testverfahren, Ergebnisse und Auswertung besprochen
Wir sind die Anwälte der Kinder
Das Therapie-Setting
- Lerntherapie im Einzelsetting unter optimalen Bedingungen
- Akademisch ausgebildet und intern geschulte Lerntherapeutinnnen
- Multimodaler Ansatz und Kombination unterschiedlicher Maßnahmen
- Körper- und Entspannungsübungen
- Motivationstraining und Stärkung des Selbstbewusstseins
- strukturierte Trainings zum sicheren Erwerb von Rechtschreibstrategien
- Entwicklung neuer Arbeitsstrategien
- Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
- Kontakt zu Lehrern bzw Schulleitung wenn von den Erziehungsberechtigten gewünscht
- Nachhilfe und Lerntherapie unter einem Dach
"Für uns steht fest: Das Problem ist nie das Kind! In seinem Interesse stellen wir zudem sicher, dass alle Beteiligten - Eltern, Lehrer, Ärtzte, andere TherapeutInnen - gemeinsam an einem Strang ziehen. Es geht um einen echten Neustart für das Kind!"
Ihr Kind benötigt lerntherapeutische Hilfe und diese Hilfe jetzt?
Finanzierungsmöglichkeiten einer Lerntherapie
Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte die Kosten für eine Lerntherapie (zeitweise) selbst zu tragen, dann sprechen Sie uns an.
Für Familien in besonderen Lebenssituationen ist es oftmals ein mühsamer und bürokratischer Weg nach einer externen Finanzierung zu suchen und die Zeit für Ihr Kind verrinnt ungenutzt.
Wir beraten Sie gerne zu alternativen Möglichkeiten und dies natürlich vertraulich und kostenlos. Unserer langen Erfahrung nach zählt jeder Tag für Ihr Kind.
Warten Sie nicht! Je früher wir ihm erklären können, weshalb es die Schwierigkeiten hat und wie es hiermit umgehen kann, desto schneller wird es entlastet, und erzielt nachhaltige Erfolge.